Dozentin
Als Dozentin im Bereich Betreuungsrecht, Haftungs- und Arbeitsrecht unter anderem für Kindergartenleitungen verfüge ich über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in diesen spezifischen Rechtsgebieten. Mein Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von praxisrelevantem Wissen, das für die jeweilige Einrichtung von großer Bedeutung ist.
In meinen Schulungen und Seminaren unterstütze ich die Teilnehmer dabei, ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen zu entwickeln und diese in ihrer täglichen Arbeit umzusetzen.
Meine langjährige Erfahrung als Dozentin, Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin ermöglicht es mir, die Inhalte praxisnah und verständlich zu vermitteln. Ich habe bereits zahlreiche Fortbildungen für Fachkräfte geleitet und Seminare für Führungskräfte und Kindergartenleitungen durchgeführt.
Das Seminar im Betreuungsrecht bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen und Fragestellungen rund um die Betreuungstätigkeit. Es bietet eine ideale Möglichkeit, das eigene Fachwissen zu erweitern und sich mit aktuellen Fragestellungen im Betreuungsrecht auseinanderzusetzen.
Im Rahmen des Seminars werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht, die z.B. bei der Anwendung von Zwangsmaßnahmen zu beachten sind. Dabei werden sowohl die gesetzlichen Grundlagen als auch die individuellen Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt und es wird praxisnah erläutert wie z.B. Zwangsmaßnahmen durchgeführt werden und welche rechtlichen und ethischen Aspekte dabei zu beachten sind.
Durch Fallbeispiele und Diskussionen werden konkrete Fragestellungen aus der Praxis behandelt und Lösungsansätze erarbeitet.
Als erfahrene Dozentin für Haftungsrecht leite ich Seminare, in denen ich mein umfangreiches Wissen und meine Expertise in diesen Rechtsgebieten weitergebe und den Teilnehmern sowie Teilnehmerinnen die rechtlichen Grundlagen praxisnah und einzelfallbezogen erläutere.
Dabei gehe ich auf die verschiedenen Arten von Haftung ein, wie beispielsweise die deliktische Haftung oder die Vertragshaftung. Des Weiteren erläutere ich, wie man sich als Unternehmen oder Einzelperson vor Haftungsrisiken schützen kann. Hierbei gebe ich praktische Tipps und zeige auf, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um mögliche Haftungsansprüche zu minimieren.
In meinen arbeitsrechtlichen Seminaren lege ich großen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Ich greife auf meine langjährige Erfahrung als Dozentin zurück und nutze Fallbeispiele, um den Teilnehmern die Anwendung der rechtlichen Grundlagen in der Praxis zu verdeutlichen.
Ich erkläre den Teilnehmern die rechtlichen Rahmenbedingungen für befristete Arbeitsverträge und gebe Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Befristungen. Zudem erläutere ich die Voraussetzungen und rechtlichen Folgen von Kündigungen sowie die Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung und deren Umsetzung im Unternehmen.
Meine langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin ermöglicht es mir, den Teilnehmer/innen praxisrelevante Einblicke in die Anwendung des Strafrechts zu geben. Ich verknüpfe theoretisches Wissen mit realen Fallbeispielen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Schnittstelle zum Haftungsrecht, um den Teilnehmer/innen ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge zu ermöglichen.
In meinem zivilrechtlichen Seminar lege ich großen Wert darauf, ihnen ein fundiertes Verständnis für das Zivilrecht zu vermitteln. Insbesondere die Themen Vertragsrecht, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit sowie Vereins- und Satzungsrecht stehen dabei im Fokus.
Durch meine langjährige Erfahrung als Anwältin und Betreuerin kann ich praxisnahe Beispiele einbringen und den Stoff anschaulich vermitteln und Ihnen die Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten aufzeigen.
Als erfahrene Rechtsanwältin biete ich eine beratende Tätigkeit für Einrichtungen wie z.B. Kindergärten, insbesondere im Bereich des Arbeits- und Haftungsrechts an. Durch meine langjährige Erfahrung als Dozentin in diesen Rechtsgebieten sowie meine Vorstandsarbeit in einem integrativen Waldorfkindergarten verfüge ich über ein umfangreiches Fachwissen.
Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Ich unterstütze Einrichtungen bei der individuellen Umsetzung arbeitsrechtlicher Vorgaben und stehe Ihnen bei Fragen zu Arbeitsverträgen, Kündigungen, Arbeitszeiterfassung und anderen arbeitsrechtlichen Themen zur Seite. Dabei berücksichtige ich stets die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Einrichtungen und helfe ihnen, rechtssichere Lösungen zu finden.
Darüber hinaus berate ich Einrichtungen auch in haftungsrechtlichen Fragestellungen. Ich erkläre die rechtlichen Grundlagen und Verantwortlichkeiten im Haftungsrecht und zeige auf, wie sich Einrichtungen vor Haftungsrisiken schützen können. Dabei berücksichtige ich alle relevanten rechtlichen Aspekte, um eine umfassende Beratung zu gewährleisten.
Ich freue mich darauf, Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung zur Seite zu stehen und Sie bei allen rechtlichen Fragestellungen zu unterstützen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.